
Räuchern im Frühling (Räuchern I)
Die Zeit nach Imbolc/Maria Lichtmess über Ostara/Ostern bis Beltane/dem ersten Mai ist die Zeit der wieder erstarkenden Sonnenkraft, des sprießenden, wachsenden und wuchernden Lebens. Mit geeignetem Räucherwerk können wir nicht nur am Ende des Winters den ‚Muff‘ der langen, dunklen Tage und des Zurückziehens in das eigene Innere aufbrechen und austreiben, sondern die erstarkende Kraft der Sonne und der Natur auch in unserem Inneren wachkitzeln und unsere Vorhaben und Prozesse unterstützen.
Der Kurs beginnt mit einem einführenden Vortrag zum Thema Räuchern im Frühling. Darin werden mögliche Anlässe und Anwendungsbereiche vorgestellt sowie unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen beim Räuchern. Im zweiten Teil des Kurses werden gemeinsam heimische Räucherpflanzen, die im Frühling gesammelt werden können mit den Teilnehmern erarbeitet. Auch das sachgemäße Trocknen und Vorbereiten des Räucherwerks wird praktisch erfahrbar. Das halbtägige Seminar sieht eine kurze Mittagspause vor, für die jeder eine Kleinigkeit zu Essen dabei haben sollte. Getränke (Kaffee und Wasser) werden vor Ort gestellt.