
Kinderapotheke aus Feld und Flur
Wer Kinder hat, kennt das, denn es passiert so schnell: hier eine Beule, dort eine Schramme, plötzlich Durchfall, Ohrenschmerzen oder bellender Husten. So schnell, wie sie sich etwas einfangen, können die kleinen Körper das in der Regel auch wieder loswerden – und noch besser, wenn man sie damit einfachen und natürlichen Mitteln unterstützen kann. Viel einfacher als die beliebte klassische Homöopathie, bei der man zumindest die verschiedenen Mittel für die gleichen Beschwerden auseinanderhalten können sollte, um schnellen Erfolg zu haben, sind Tees, Salben und Kräuterverbände, deren Zutaten wir im Garten oder auf der Wiese oder am Waldrand finden können. Der Kurs möchte einen Überblick über die gebräuchlichsten Kräuter für Kinderkrankheiten und Blessuren geben und die Teilnehmer dazu befähigen, selbst mit Körbchen und Messer loszuziehen, um eine Grundausstattung heimischer Kräuter für den Hausgebrauch zu sammeln und zu verarbeiten.